Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rouven Janneck, Institut für Zeitgeschichte München
    • Boldorf, Marcel; Scherner, Jonas (Hrsg.): Handbuch Wirtschaft im Nationalsozialismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Daniel Mühlenfeld, Mülheim an der Ruhr
    • Hachtmann, Rüdiger: Vom Wilhelminismus zur Neuen Staatlichkeit des Nationalsozialismus. Das Reichsarbeitsministerium 1918 bis 1945, Göttingen 2022
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Duijzings, Ger; Dušková, Lucie (Hrsg.): Working At Night. The Temporal Organisation of Labour Across Political and Economic Regimes, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Florian Wagner, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Stokes, Lauren: Fear of the Family. Guest Workers and Family Migration in the Federal Republic of Germany, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Sebastian Knoll-Jung, Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Bamberg
    • Trabalski, Daniel: Weg vom Fenster. Die Staublunge der Ruhrbergleute zwischen wissenschaftlicher Entdeckung, betrieblicher Regulierung und gesellschaftlichem Vergessen in der Bundesrepublik, Stuttgart 2023
  • -
    Rez. von Frank Henschel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Dinu, Radu Harald; Bengtsson, Staffan (Hrsg.): Disability and Labour in the Twentieth Century. Historical and Comparative Perspectives, London 2023
  • -
    Rez. von Nils Löffelbein, Institut für die Geschichte, Ethik und Theorie der Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Marktanner, Alina: Behördenconsulting. Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik, 1970er- bis 2000er-Jahre, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg
    • Bauerkämper, Arnd; Kaelble, Hartmut (Hrsg.): Europa. Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Coppolaro, Lucia; Mechi, Lorenzo (Hrsg.): Free Trade and Social Welfare in Europe. Explorations in the Long 20th Century, Abingdon 2020
  • -
    Rez. von Brian Shaev, Institute for History, Leiden University
    • Sparschuh, Olga: Fremde Heimat, fremde Ferne. Italienische Arbeitsmigration in Turin und München 1950–1975, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Ralph Jessen, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Pollack, Detlef: Das unzufriedene Volk. Protest und Ressentiment in Ostdeutschland von der friedlichen Revolution bis heute, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Tobias Dietrich, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • Marx, Christian; Reitmayer, Morten (Hrsg.): Gewinner und Verlierer nach dem Boom. Perspektiven auf die westeuropäische Zeitgeschichte, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Bernard Degen, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Fasel, Andreas: Fabrikgesellschaft. Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1967, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Peter Itzen, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Knoll-Jung, Sebastian: Vom Schlachtfeld der Arbeit. Aspekte von Männlichkeit in Prävention, Ursachen und Folgenbewältigung von Arbeitsunfällen in Kaiserreich und Weimarer Republik, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Alan Canonica, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, Institut Sozialmanagement, Sozialpolitik und Prävention
    • Zahn, Anina: Wider die Verunsicherung. Arbeitslosenkomitees in der Schweiz, 1975–2002, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Jacqueline Turek, Historisches Institut, RWTH Aachen University
    • Page, Jamie: Prostitution and Subjectivity in Late Medieval Germany, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Martin Clemens Winter, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Eden, Sören: Die Verwaltung einer Utopie. Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933–1945, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Matthias Ruoss, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Mirowski, Philip; Plehwe, Dieter; Slobodian, Quinn (Hrsg.): Nine Lives of Neoliberalism, London 2020
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Moses, Julia: The First Modern Risk. Workplace Accidents and the Origins of European Social States, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Canonica, Alan: Beeinträchtigte Arbeitskraft. Konventionen der beruflichen Eingliederung zwischen Invalidenversicherung und Arbeitgeber (1945–2008), Zürich 2020
Seite 1 (33 Einträge)
Thema
Sprache